ÜBERSICHT
Projektmanagement
Von der Planung zur Wartung, Organisationen die den Einsatz von hochvolumiger Infrastruktur verwalten müssen ständig eine Reihe von Herausforderungen jonglieren. Bei allen Projekten gibt es eine Reihe verschiedener Baselines, Ziele, Lieferanten, Risiken und mehr. Sitetracker Projektmanagement unterstützt Sie bei der Vorhersage und Planung eines großen Volumens an wiederholbaren Projekten – von der Optimierung der Projektkapazität bis hin zur schnelleren Verfügbarkeit von Closeout-Paketen.
VORTEILE
End-to-End-Projektmanagement
Standardisieren Sie Prozesse
Projektspezifische Tabellenkalkulationen gehören der Vergangenheit an. Erstellen und verwalten Sie mit einem standardisierten Prozess über Ihr gesamtes Portfolio.
Straffen Sie Zeitpläne
Werden Sie nicht nur rechtzeitig fertig, werden Sie früher fertig. Durch KI-gesteuerte Einsichten können Sie gestraffte Zeitpläne für den ganzen Prozess und das Projekt insgesamt realisieren.
Zentralisieren Sie Transparenz
Erstellen Sie eine Single Source of Truth. Schaffen Sie eine zugängliche Umgebung für die Verwaltung und das Berichtswesen für jeden Stakeholder, der was mit dem Projekt zu tun hat, vom Ingenieur im Außendienst bis zum Management.
Terminieren Sie Projekte und setzen Sie Meilensteine
Verschaffen Sie sich einen klaren, zentralen Überblick über Projektpläne und wichtige Meilensteine in Ihrem gesamten Portfolio, um schnell zu verstehen, was gut läuft und warum ein Projekt möglicherweise ins Stocken gerät, um so Ihren Weg zum Umsatz zu verkürzen.
- Verwalten Sie Aktivitäten mit verschiedenen Konditionalitäts-, Kommentar- und Reforecasting-Funktionen
- Suchen und filtern Sie, um sich auf das zu konzentrieren was wichtig ist
- Automatische Updates von Datenfeldern bei Meilensteinen durch Terminplanungslogik


Verwalten Sie Zeitpläne und Abhängigkeiten
Von der Überwachung einzelner Aufträge bis hin zur Pulsprüfung eines portfolioweiten Projekts, der sicheren Verwaltung von Jobs, Ressourcen, Verträgen und mehr, um sicher zu stellen, dass Sie im Zeitplan sind.
- Optimieren Sie den Prozesse mit vertrauten Gantt-Ansichten, deren Fokus auf Status, Abhängigkeiten, Zeiten, Besitzverhältnissen und weiteren liegen.
- Verteilen Sie automatische Start-Daten, um nahtlos über Meilensteine hinweg zu verwalten
- Nutzen Sie existierende Prognoselogiken, um Anfangsdaten neu zu berechnen
Messen Sie die Projekt-Leistung
Mit leistungsstarken KI-gesteuerten Erkenntnissen können Sie datengestützte Prognosen erstellen, um Vertrauen in Zeitpläne, Budgets, Lieferanten und vieles mehr zu schaffen.
- Legen Sie die voraussichtlichen und tatsächlichen Daten für eine Aktivität / Aufgabe fest
- Stellen Sie Baselines für ein Projekt oder mehrere Projekte ein
- Erhalten Sie dynamische Prognosen und Einbeziehung von Aufgaben, die mit den Finanzdaten verknüpft sind


Definieren Sie Vorlagen und Standards
Richten Sie die Prozesse über Aufträge, Standorte und Vertragspartnern hinweg an einem gemeinsamen Standard aus, um Konsistenz zu schaffen und die betriebliche Effizienz zu steigern.
- Verwenden Sie intelligente und automatisierte Projektvorlagen
- Erstellen Sie fortschrittliche Genehmigungsprozesse
- Optimierte Einrichtung mit einfach zu konfigurierender Organisation (Abschnitte, PSP-Codes, Layouts), bedingtem Rendering und Projektplanung
Erstellen Sie Programme und Ziele
Verwalten Sie mühelos komplexe Programme mit mehreren Projekten und verfolgen Sie den Fortschritt und die Ziele von der individuellen bis zur Unternehmensebene.
- Projektziele auf ein übergeordnetes Programmziel hochrechnen
- Verwalten Sie einfach strategische Initiativen durch die Zuordnung einzelner Projekte zu einem Programm
- Verwalten Sie Programmbudgets und Finanzierungen

DEPLOYMENT-OPERATIONS-MANAGEMENT
Was ist das Projektmanagement von Deployments?
Das Projektmanagement von Deployments ist der Prozess der Verwaltung von Projekten auf der Unternehmensebene, um einer Organisation durch Verbesserung der Erträge, der Zentralisierung der Sichtbarkeit und letztendlich kürzeren Wegen zum Umsatz einen Mehrwert zu bieten. Beispiele für Deployments die von Deployment-Operations-Management profitiert haben sind unter anderem die Tausenden Ladestationen für Elektroautos oder die Verlegung von hunderttausend Kilometern Fiberglas.

\