Integrationen

Steigern Sie die Effizienz, indem Sie die Daten in Ihrem gesamten Technologie-Stack sicher rationalisieren.

Sitetracker Integrations graphic

Branchenführer nutzen Sitetracker

  • Circet logo
  • EVgo logo
  • Ericsson customer logo
  • KPN customer logo
  • Extenet logo
  • Enchanted Rock customer logo
  • Tower Engineering Professionals Logo
  • BT logo
  • Enersense logo

Optimieren Sie Ihre Systeme. Entfesseln Sie Ihre Skalierung.

Keine einzige Software kann alles. Die meisten Unternehmen verlassen sich auf eine Konstellation von Tools – CRM, ERP, HCM, GIS und mehr – um die täglichen Abläufe zu bewältigen. Aber wenn Daten isoliert sind und Arbeitsabläufe fragmentiert sind, verlangsamt sich die Bereitstellung und die Entscheidungsfindung leidet.

Hier kommt Sitetracker ins Spiel.

Sitetracker wurde entwickelt, um die Systeme zu ergänzen, die Ihr Unternehmen bereits nutzt, und hilft leistungsstarken Teams, Daten über ihre wichtigsten Systeme hinweg zusammenzuführen. Ganz gleich, ob Sie Ihre Finanzen in NetSuite verfolgen, sich mit Lieferanten in QuickBooks abstimmen oder Netzwerkrouten in ArcGIS planen, Sitetracker führt alles an einem Ort zusammen. Weniger Verzögerungen. Weniger Redundanz. Vollständige Transparenz über den gesamten Lebenszyklus von Projekten und Anlagen.

Symbol - Auge

Echtzeit-Sichtbarkeit

Synchronisieren Sie Daten zwischen Ihren Kernsystemen. Beseitigen Sie das Rätselraten mit Echtzeit-Updates zu Budgets, Meilensteinen und Feldarbeit – genau dort, wo Sie sie brauchen.

Symbol - Start einer Rakete

Schnelle Wertschöpfung

Schnellerer Start mit vorgefertigten Integrationspaketen oder einem flexiblen API-first-Ansatz. Sparen Sie Zeit, reduzieren Sie die Komplexität und beschleunigen Sie Ihren Weg zum ROI.

Symbol - Zahnrad mit Pfeilen drum herum

Für den Wandel geschaffen

Geschäftsanforderungen entwickeln sich weiter. Die offene Architektur von Sitetracker – angetrieben von Salesforce und führender Middleware – macht es einfach, Ihre Integrationen anzupassen und zu skalieren, wenn Sie wachsen.

Verbinden Sie kritische Systeme über den gesamten Lebenszyklus von Anlagen

Integrationen sollten Ihre Abläufe verbessern, nicht verkomplizieren. Sitetracker verbindet Ihre Projekt-Workflows mit den Systemen, auf die Sie sich bereits verlassen – so bleiben Ihre Teams synchron, Ihre Daten genau und Ihre Projekte auf Kurs.

  • Automatisieren Sie Finanzabläufe wie Rechnungsstellung, Bestellungen und Zahlungsverfolgung und stellen Sie sicher, dass Finanz- und Außendienstteams aufeinander abgestimmt sind.
  • Wandeln Sie Chancen ohne Verzögerung in Projekte um. Geben Sie Lieferupdates an das CRM weiter, um Ihr Vertriebsteam auf dem Laufenden zu halten.
  • Integrieren Sie Geodaten direkt in Sitetracker. Planen Sie Einsatzgebiete, verfolgen Sie den Fortschritt visuell und halten Sie Ihre Planungstools stets auf dem neuesten Stand.
  • Optimieren Sie Ihre Abläufe, indem Sie Ressourcenmanagement, HR, Ticketing und andere wichtige Systeme in Ihre Bereitstellungsworkflows einbinden.
Sitetracker-Integrationsgrafik
Sitetracker-Integrationsgrafik

Flexibler, maßgeschneiderter Ansatz

Jedes Unternehmen ist einzigartig, und das gilt auch für jede Integrationsstrategie. Sitetracker bietet mehrere Modelle an, die Ihren internen Fähigkeiten, Ihren Geschäftsanforderungen und Ihrem Zeitplan für die Bereitstellung entsprechen.

  • Nutzen Sie unsere Salesforce-eigenen APIs, um benutzerdefinierte Integrationen zu erstellen, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen – keine Einschränkungen, nur Flexibilität.
  • Arbeiten Sie mit unseren internen Experten zusammen, um zuverlässige, skalierbare und sichere Integrationen zu erstellen und zu pflegen.
  • Beschleunigen Sie die Wertschöpfung mit vorkonfigurierten Lösungen für stark nachgefragte Systeme wie NetSuite, GIS-Plattformen und QuickBooks. Sie können innerhalb von Wochen – nicht Monaten – loslegen.
  • Bei geringerem Datenbedarf können Sie Dateiübertragungen, geplante Exporte und Batch-Uploads nutzen. Beginnen Sie einfach und skalieren Sie, wenn Sie bereit sind.

Eine Plattform für Integrationen

Sitetracker ist auf Interoperabilität ausgelegt. Unsere Plattform ist nativ auf Salesforce aufgebaut und mit den Tools kompatibel, die Ihr Unternehmen bereits nutzt. So können Sie Daten, Systeme und Arbeitsabläufe miteinander verbinden – sicher und in großem Umfang.

  • Sitetracker-Objekte sind API-fähig und arbeiten nahtlos mit standardmäßigen Salesforce-Konnektoren und -Tools zusammen.
  • Offene, skalierbare APIs geben Ihnen die Flexibilität, alles zu unterstützen, von hochvolumigen Synchronisierungen bis hin zu einfachen Automatisierungen.
  • Arbeiten Sie mit Ihrer Middleware – Integrieren Sie einfach branchenführende Plattformen wie Mulesoft – kein Rip-and-Replace erforderlich.
Sitetracker-Integrationsgrafik

Warum sind die richtigen Integrationen so wichtig?

Wenn Ihre Systeme nicht miteinander kommunizieren, verlieren die Teams Zeit, machen doppelte Arbeit und verpassen wichtige Erkenntnisse. Bei der Integration geht es nicht nur um die Synchronisierung von Daten, sondern auch um die Optimierung von Entscheidungen und die Erschließung von Skaleneffekten.

Mit Sitetracker-Integrationen können Sie:

  • Isolierte Arbeitsabläufe abschaffen und manuelle Übergaben ermöglichen
  • Die Genauigkeit der prognostizierten Zeitpläne auf der Grundlage historischer Daten verbessern
  • Fehler vermeiden und Nacharbeiten in allen Abteilungen reduzieren
  • Die Zusammenarbeit zwischen Finanz-, Betriebs- und Außendienstteams verbessern
  • Intelligentere und schnellere Geschäftsentscheidungen mit Echtzeit-Transparenz treffen

Integrationen sind mehr als nur eine technische Anforderung – sie sind ein strategischer Vorteil.

Sitetracker-Integrationsgrafik

Häufig gestellte Fragen


Kann Sitetracker mit unserem [ERP/CRM/GIS] integriert werden?

Ja. Wir unterstützen über 55 Live-Integrationen auf Plattformen wie Oracle, Salesforce, NetSuite, ArcGIS, QuickBooks und anderen.

Sind Ihre APIs offen?

Ja, Sitetracker unterstützt eine breite Palette von Salesforce-Standard-APIs. Sie können Anwendungen, Automatisierungen und Integrationen mit REST-, SOAP-, Bulk- und anderen APIs erstellen – mit vollständiger Unterstützung für benutzerdefinierte und Standardobjekte.

Wir wollen es selbst bauen. Können wir das?

Auf jeden Fall. Sie können gerne Ihre eigenen Integrationen mit unseren offenen APIs und Ihrer bevorzugten Middleware erstellen.

Wie viel kosten Sitetracker-Integrationen?

Die Preisgestaltung hängt von Ihrem Integrationsbedarf, dem Grad der Anpassung und dem Umfang der Implementierung ab. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um den richtigen Weg auf der Grundlage Ihrer Ziele und des vorhandenen Tech-Stacks zu definieren.

Können wir unsere vorhandene Middleware oder Integrationswerkzeuge verwenden?

Ja, Sitetracker unterstützt Middleware-Plattformen wie MuleSoft und viele andere. Sie können Ihre eigene bevorzugte Integrationssoftware wählen und Ihr bestehendes Toolset nutzen.

Unterstützen die Integrationen die bidirektionale Datensynchronisation?

Ja, Sitetracker unterstützt sowohl Einweg- als auch Zweiweg-Synchronisationen, je nach Datenmodell und Anwendungsfall.

Bieten Sie vorgefertigte Anschlüsse an?

Ja. Sitetracker bietet vorgefertigte, konfigurierbare Pakete für ausgewählte gängige CRM-, ERP- und GIS-Plattformen, um die Implementierung zu beschleunigen.

Benötigen wir für die Integration professionelle Sitetracker-Services oder kann ein Partner/ein internes Team diese Aufgabe übernehmen? Welche Art von Unterstützung bietet Sitetracker während und nach der Integration?

Sie können mit Sitetracker, einem zertifizierten Partner oder Ihrem eigenen internen Team arbeiten. Unser Team bietet umfassende Unterstützung bei der Integration, einschließlich Design, Implementierung, Tests und Hypercare nach dem Go-Live.

Wie sicher sind Ihre Integrationen? Sind die Sitetracker-Integrationen mit den Sicherheits- und Datenschutzstandards konform?

Sitetracker bietet erstklassige Sicherheit und verschlüsselt die Daten während der Übertragung und im Ruhezustand. Darüber hinaus erfüllt Sitetracker die gängigen Sicherheitsstandards wie SOC 1 Typ II, SOC 2 Typ II, ISO 27001 und ISO 27701. Sie können die Sicherheits- und Datenschutzdokumentation von Sitetracker hier einsehen. Salesforce, ein wichtiger Bestandteil der technischen Architektur von Sitetracker, hält sich an Dutzende von verschiedenen Zertifizierungen und Standards. Die vollständige Liste finden Sie unter hier.

Kann Sitetracker in eine breitere Unternehmensarchitektur integriert werden (z.B. mit Master Data Management oder Data Lakes)?

Sitetracker lässt sich in bestehende ERP-Systeme und/oder andere Software integrieren, einschließlich Plattformen zur Anlagenüberwachung, was eine bessere Koordination zwischen den Systemen und eine längere Betriebszeit der Anlagen ermöglicht.